Es ist wieder einmal soweit. Wir müssen reden.....
Eigentlich wollte ich nur noch über positive Nachrichten schreiben. Die Medien machen es einem aber wahrlich nicht leicht. ARD und ZDF verwandeln sich vor unseren Augen in Propaganda-Maschinen. Jeder der anderes denkt oder sich außerhalb der angeblich "seriösen" Medien informiert, wird als Aluhut-Träger und Verschwörungstheoretiker bezeichnet bzw. geradezu gebrandmarkt. Auch das Wort Spinner kommt da schon mal vor. Gerne habe ich da ein Beispiel für euch.
Da bleibt mir schlichtweg die Spuke weg. Reinald Becker ist seit 2016 Chefredakteur der ARD. Ein Job der ihm das durchaus honorige Gehalt jenseits der 200.000 EUR Grenze einbringt. Selbstverständlich ist der Beitrag über die Lockerungen der Corona-Beschränkungen auch als Kommentar deklariert und insofern seine persönliche Meinung. Es ergibt sich aber ein Bild in den "seriösen" Medien. Im Moment hat man das Gefühl, es wird mehr auf die angeblichen Verschwörungstheoretikern herumgetrampelt, als sich um das eigentliche Thema, nämlich Corona und all seinen Auswirkungen zu konzentrieren. Es gebe genügend zu berichten, aber dann müsste man wohl einige hochrangige Menschen in Berlin kritisieren und wer will das schon?
Übrigens sein Gehalt sei ihm gegönnt. Ob er allerdings, mit dem auch in Krisenzeiten sicheren Geld auf dem Konto, so richtig mitsprechen kann, wenn es um die Existenzvernichtung von Menschen geht, wage ich einfach mal zu bezweifeln. Kann es aber auch nicht beweisen.
Ich habe ihm Netz noch ein Schätzchen gefunden. Wenn die Sache nicht so ernst wäre, hätte ich mich vor Lachen fast weggeschmissen.
Ach ja und allen denjenigen die meinen ein Impfpflicht wird es nie und niemals geben, einfach einmal auf die Minute 5.57 vor spulen und genießen.
Und nur um das klarzustellen. Ich bin kein Impfgegner, im Gegenteil. Ich habe das in einem meiner vorherigen Einträge besprochen. Impfen ist wichtig, Impfen ist gut, da wo es sinnvoll ist.
Ach und wer es nicht verstanden hat, der vorstehende Youtube-Beitrag ist Satire. Also das zweite Youtube-Video, nicht das erste. Das ist wohl ernst gemeint. Das nur by the way.
Aber ich wollte doch positive Schlagzeilen posten. Konzentrieren wir uns einmal auf das. Da der eigentliche Grund dieses Countdowns ja unsere Reisevorbereitungen waren, gibt es v.a. Schlagzeilen zum Thema Grenzöffnung. Übrigens vorgestern hätten wir den Hike durch den Grand Canyon gemacht. Also South Kaibab Trail runter und über Bright Angel Trail wieder hoch. Wahrscheinlich. Wir hatten ja nix gebucht und wollten frei von Planungen sein. So ganz 100%ig haben wir das allerdings nicht durchgehalten und vorab schon einmal eine Schönwetterrunde vorbereitet. So ähnlich wie bei Max Inzinger früher: "Ich habe da schon einmal etwas vorbereitet" und schwups war innerhalb von 3 Minuten das schönste Essen fertig. Er hatte aber natürlich auch nicht mehr Zeit dafür.
Kommen wir zu einer Meldung vom 13.05.2020:
Wer sich schon einmal Gedanken über Regeln für den Sommerurlaub macht, der hat zumindest irgendwo den Hintergedanken, man müsste vielleicht doch die ein oder andere Grenze wieder öffnen. Wobei vielleicht befürchtet er es auch nur, weil er die nächste Meldung ebenfalls gelesen hat.
Die Schlagzeile ist schon etwas älter, nämlich vom 01. Mai, aber immerhin. Mittlerweile machen sich auch schon Gerichte wohl oder übel ihre Gedanken über die Grenzöffnung. Es sind mehrere Verfahren anhängig. Mal sehen was die Richter entscheiden. Der frühere Verfassungsgerichts-Präsident Hans-Jürgen Papier hat sich da laut dem vorstehenden Bericht schon einmal eindeutig geäußert.
Und auch die Süddeutsche titelt am 13.05. folgendermaßen:
Natürlich wird nicht in einem Schritt geöffnet, wäre ja zu einfach und vielleicht gibt es tatsächlich gute Gründe nicht alles auf einmal zu öffnen und alles auf Anfang zu setzen. Mich würden die Gründe zwar einmal interessieren und zwar jenseits von Infektionsgeschehen oder ähnliches. Aber nun gut, nehmen wir es als positives Zeichen, man hat zumindest den Willen geäußert wieder zu Schengen und seinen Regeln zurückzukehren, wenn es das Infektionsgeschehen her gibt. Was allerdings die Infektionen dafür tun müssen, wird nicht gesagt. Man bleibt lieber im Allgemeinen. Da hat man schwer etwas dazu gelernt. Vor Ostern hatte man mit der eindeutigen Festlegung auf die Verdopplungszahl der Infektionen auf 10 einfach zu viel Genauigkeit gehabt. Das wurde Fr. Merkel dann sofort um die Ohren gehauen und neue, weitaus unübersichtlichere Kennzahlen wie die R-Zahl eingeführt. Nicht das man noch festgelegt wird am Ende.
Gehen wir zu den Ländern die mit der Ankündigung von Grenzöffnungen zumindest ebenso den Willen dazu zeigen.
Die Isländer haben mittlerweile Corona weitestgehend hinter sich. Seit 1. Mai gab es laut Johns Hopkins University ganze 5 Ansteckungen. Man kann also mit Fug und Recht behaupten, sie sind über den Berg. Damit das so bleibt, machen sie die Grenze auch erst am 15. Juni auf. Aber sie öffnen, das ist doch eine gute Nachricht. Kleiner Wehrmutstropfen, man muss entweder einen aktuellen negativen Test vorlegen oder seine Immunität nachweisen. Aber bis zum 15. Juni ist ja noch viel Zeit und läuft noch viel Wasser den Selfoss hinunter.
Auch Dänemark denkt über einen ähnlichen Schritt nach.
So ein klein wenig Fake-News verbreite ich allerdings hiermit. Die dänische Regierung hat nur die Aufhebung der Corona-Beschränkungen im Land angekündigt. Die Entscheidung über Grenzöffnungen wurde noch nicht gefällt, aber gehen wir davon aus, auch diese wird folgen.
Na was soll man sagen, selbst nach Österreich werden wir ab dem 15. Juni wieder dürfen. Wer im Allgäu lebt weiß, wenn die Grenze zu Österreich zu ist, fehlt einem ein wesentlicher Teil der Bewegungsfreiheit. Man kann nur noch nach Norden, aber nicht nach Süden ausweichen und wer will schon in den Norden?
Jetzt muss ich aber schnell die Kurve kriegen, wir wollen in den Norden. Statt USA und Südwesten soll es ja Norwegen werden. Leider gibt es aus dieser Richtung noch keine positiven Nachrichten zu vermelden. Das Infektionsgeschehen in Norwegen ist dem der Isländer nicht unähnlich, aber noch scheint die Leidensdruck der Tourismusbranche in Norwegen und damit der Druck auf die Regierung noch nicht groß genug zu sein. Warten wir es einfach ab. Wir sind optimistisch.
Sollte es jedoch mit den Grenzöffnungen in Richtung Norden nicht klappen, haben wir schon einmal ein anderes Land ins Visier genommen.
Zugegeben die Meldung über Grenzöffnung in Kroatien ist schon etwas älter und wurde zuletzt am 20. April upgedated. Aber sehen wir es auch hier positiv. Mittlerweile gibt es genügend Meldungen über Gespräche zwischen den einzelnen Staaten und der Möglichkeit seinen Sommerurlaub zu verbringen. Hier nachstehend eine Übersicht mit Datum 15. Mai. Der Wille ist bei allen da.
Jetzt könnte ja der ein oder andere meinen: "Na du musst ja Sorgen haben? Urlaub in diesen Zeiten, hast du keine anderen Probleme?"
Dem würde ich antworten:
"Ohne auf die Tränendrüse zu drücken, Ja, ich habe andere Probleme. Genau aus dem Grund muss ich wieder einmal weg. Wer dafür kein Verständnis hat, dem kann ich nicht helfen. Wir arbeiten seit vielen Wochen, ja fast schon Monate im Krisenmodus, ohne Perspektive aus dieser Tretmühle heraus zu kommen, gehen wir vor die Hunde. So einfach ist das"
Wäre das auch erledigt. Ich wollte das einfach mal klar stellen.
Mir fiele jetzt noch ganz viel ein, gerade zum Thema Aluhut und Verschwörung. Ich habe es schon ein paar Mal gesagt, ich glaube nicht an große Verschwörungen im Zusammenhang mit Corona. Allerdings wer ein klein wenig recherchiert und nachdenkt, kommt zum Schluss, nicht alles was passiert ist einleuchtend und durchdacht. Die Rückkehr zur Normalität fällt den Regierenden zunehmend schwerer. Die neuesten Umfragen sehen eine, wenn auch kleine Wende, die mir etwas Angst macht und die auch den Altparteien Angst machen sollte. Link
Der Höhenflug ist zu Ende titelt die Welt. CDU bleibt bei 38% stehen, die Grünen bei 18%, die SPD bei 15%. Die FDP klettert auf 6% und die AFD wird wieder zweistellig und erreicht 10%. Wollt ihr wirklich das die AFD das Heft in die Hand nimmt und unsere Grundrechte und das Grundgesetz verteidigen soll? Das kann nicht wirklich euer ernst sein. Den Tag habe ich übrigens nicht ohne Grund mit der Europafahne begonnen. Wo sind die Verfechter eines geeinten und gemeinsamen Europas? Wo sind die Politiker mit Visionen? Jetzt wäre die Gelegenheit zusammenzustehen in ganz Europa und ein neues Kapitel aufzuschlagen. Statt dessen fallt ihr in Kleinstaaterei zurück. Fangt endlich an größer zu denken. Fangt endlich an die Visionen eines Kohls oder eines Valéry Giscard d'Estaing zu vollenden. Wenn wir nicht die nächsten Schritte hin zu einem einheitlichen Europa, v.a. jetzt mit dem Brexit im Rücken, finden, dann wird Europa bald nur noch eine Randnotiz in der großen weiten Welt sein. Unsere Arbeitsplätze, unser Wohlstand und unser Leben wird outgesourct. Kein einzelnes Land in Europa wird es schaffen ein Gegengewicht zu den USA, China oder gar Russland herzustellen. Das schaffen wir nur gemeinsam. Aber was weiß ich schon? Ich bin ja nur ein kleiner Unternehmer und soll gefälligst arbeiten, Steuern zahlen und ansonsten ruhig sein. Mittlerweile wird ja schon wieder von Seiten der SPD über Steuererhöhungen schwadroniert zu denen es keine Alternative gebe.
Nochmals muss ich dazu die Avengers zitieren:
Kann man schon so machen, aber dann ist es halt kacke!
Vielleicht mache in den nächsten Tagen einmal einen kleinen Schwenk hin zu Verschwörungstheorien die sich als wahr entpuppten. Da gibt es so einige in der langen Menschheitsgeschichte. Aber ein Blick in den Duden hilft zumindest den Begriff der Verschwörungstheorie zu hinterfragen. Dort steht nämlich:
Als Verschwörungstheorie wird im weitesten Sinne der Versuch bezeichnet, einen Zustand, ein Ereignis oder eine Entwicklung durch eine Verschwörung zu erklären, also durch das zielgerichtete, konspirative Wirken einer meist kleinen Gruppe von Akteuren zu einem meist illegalen oder illegitimen Zweck.
Insofern ist vielleicht der Begriff im Zusammenhang mit Corona nicht angebracht. Obwohl......lassen wir uns überraschen.