14. März - Die Anreise

Sie sind hier: Startseite

Wären wir mit dem Auto gefahren statt zu fliegen, hätten wir tatsächlich über 17 Stunden gebraucht. So aber betrug die Flugzeit nur 2 Stunden. Wir starteten um 15.55 Uhr und landete in Thessaloniki um 19.05 Uhr. Übrigens nicht vergessen, die Griechen sind uns eine Stunde voraus.

Der Flug von Ryanair war komplett ausgebucht. Der Grund war aber nicht, dass so viele Menschen aus dem Allgäu unbedingt jetzt im März nach Griechenland wollten. Gestern hatte das Sicherheitspersonal bzw. deren Gewerkschaft die Entscheidung gefällt heute diverse Flughäfen zu bestreiken. Gott sei Dank hatten sie Memmingen vergessen. Vergessen hatten sie jedoch nicht Karlsruhe/Baden-Baden. So hatten viele ihren Flug noch schnell umgebucht und saßen jetzt mit uns im Flieger. Ansonsten hätte es noch Kapazitäten gegeben.

Der Flug von Memmingen aus über das Allgäu war einfach grandios. Man würde viel Geld für einen solchen Flug ausgeben, wenn man auch noch über sein eigenes Haus quasi fliegen kann. Naja, ganz umsonst war auch dieses Vergnügen nicht. Aber seht selbst.

Ganz links in der Mitte erkennt ihr Marktoberdorf. Dort bzw. in einem kleinen Vorort wohnen wir und etwas rechts von der Mitte erkennt ihr das Dörfchen Stötten a. Auerberg. Dort wuchs meine Frau auf. Aus dieser Perspektive hatten wir dies bisher noch nie gesehen.

Ganz unten im Bild ist noch Füssen zu erkennen. Das Bild wird ausgefüllt durch den größten Stausee Deutschlands, der Forggensee zu Fuße von Schloss Neuschwanstein. Wer schon mal dort war, weiß wie unglaublich schön diese Gegend hier ist und wer noch nicht da war, sollte dies schleunigst nachholen. Ihr werdet es nicht bereuen.

Danach ging es über die Alpen. Was für ein Flug und was für ein Flugwetter.

Als es bereits dunkel war setzten wir in Thessaloniki auf der Landebahn auf. Der Flughafen war wie ausgestorben. Es schien als wenn nur wir hier angekommen wären um diese Uhrzeit. Der Flughafen hier ist wunderschön, allerdings so ganz ohne Menschen auch irgendwie gespenstisch.

Wir suchten unseren Autoverleiher Avis. Hier hatten wir über den ADAC unseren Kungfu-Panda gemietet. Die Formalitäten waren schnell erledigt. Wir hatten alle Versicherungen über den ADAC schon inkludiert, so dass der Verrenter gar nicht erst versuchte uns irgendetwas anzudrehen. Vielleicht hatte er auch so kurz vor Feierabend einfach keine Lust mehr.

Außerhalb des Flughafengebäudes warteten wir dann auf unseren Shuttle, der uns zum Auto brachte. Die Übergabe war schnell erledigt, im Prinzip habe ich einfach den Schlüssel in die Hand gedrückt bekommen und wir fuhren die paar Kilometer zu unserem Hotel.

Das war die Aussicht vom Zimmerbalkon. Ein Außenbild haben wir gar nicht erst gemacht. Von außen sehen könnt ihr es in unserem Videotagebuch, dass die nächsten Wochen online gehen wird. Einfach ab und zu bei ReisenLatschenLeben reinschauen.

So ein Anreisetag, wenn auch nicht allzu lang, schlaucht irgendwie doch dann ganz schön und die Nacht ist relativ früh hereingebrochen. Nicht nur über Thessaloniki, sondern auch über uns.

GOOD NIGHT!

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.