Chalkidiki 2024

Sie sind hier: Startseite

Der erste Urlaub des Jahres. Hoffentlich bleibt es nicht der die das Letzte. Geplant war der Urlaub schon ein paar Monate lang. Wir haben uns erkundigt, wo fliegt Ryanair von Memmingen aus hin, also welche Ziele sind Nonstop erreichbar und ist etwas dabei, was wir als Urlaubsziel nutzen können. Siehe da, es war etwas dabei. Sogar perfekt in der Terminschiene die möglich und eingehalten werden sollte. Wir haben direkt über die Ryanair-Seite gebucht und Gepäck mit dazugepackt. Muss man schließlich bei Ryanair extra buchen und bezahlen. Normalerweise besuchen wir unseren Sohn und unsere Tochter auf den Inseln ohne Reisegepäck. Dann haben wir nur Handgepäck dabei. Muss einfach reichen. Aber wir wollten ja schließlich 7 Tage unterwegs sein.

Am 14. März 2024 würde es in Richtung Memmingen gehen und am 21. März wieder zurück. So wären wir auch rechtzeitig zum Geburtstag meiner Mutter wieder im Land. Was nicht ganz unwichtig ist, by the way.

Nun passierte das, was dem ein oder anderen Mann in meinem Alter zustößt bzw. was vorkommen kann. Ich hatte einen, wie soll ich es nennen, fast Herzinfarkt, fast Schlaganfall, keine Ahnung. Letztendlich lag ich am Abend vor dem Fernseher. Ich hatte schon etwas geschlafen und kurz nachdem ich wieder aufwachte, drehte sich plötzlich alles. Es hörte nicht auf. Ich hatte dabei kalten Schweißausbruch und mein Blutdruck stieg auf über 225 zu ziemlich viel. Dann kam auch noch Erbrechen dazu und meine Frau fackelte nicht lange und holte den Krankenwagen. So kam ich in den Genuss, zum ersten Male seit meinem 3. Lebensjahr wieder einmal in ein Krankenhaus eingeliefert zu werden.

Kurz und bündig. Sowohl Herzinfarkt, als auch Schlaganfall haben sich als falscher Alarm herausgestellt. Aber ich muss jetzt gegen Bluthochdruck die ein oder andere Tablette nehmen, ich sollte abnehmen und ich sollte mich wieder regelmäßig und viel bewegen. Wir, also meine Frau und ich, haben uns gleich einmal für den nächstjährigen Halbmarathon in Cambridge bei unserem Sohn verabredet. Mal sehen ob das im nächsten Jahr klappt. Ich denke schon.

Das ganze passierte in der Woche vor unserer geplanten Reise. Mein Hausarzt hatte allerdings nichts dagegen, die Reise trotzdem zu unternehmen und wir konnten tatsächlich starten. Hurra, wir fliegen nach.....

Oh, das habe ich noch gar nicht erzählt. Die Chalkidiki ist vielleicht nicht jedem ein Begriff. Sie liegt in Griechenland und unser Flug ging nach Thessaloniki. Griechenland lag schon immer auf der to-do-Liste und dieses Ziel konnte jetzt abgehakt werden.

Wir werden aber nicht eine Woche in irgendein Hotel fahren und die Tage am Strand genießen. Dafür wäre es auch noch ein klein wenig zu kalt gewesen. Nein, wir mieteten uns ein kleines Scheißerchen, sprich einen Fiat Panda, für sage und schreibe 83 EUR die komplette Woche mit allen Versicherungen. Der Preis ist nicht pro Tag, 83 EUR kosteten die kompletten Tage hier in Griechenland.

Ab sofort war dies unser Off-road Panda, später mutierte er zum Kungfu Panda. Ein wirkliches tolles Auto und wir haben uns bereits beim ersten Anblick schockverliebt.

Wir hatten Hilfe von ein paar Reiseführern und wieder einmal vom Roten Führer, weil die ein oder andere Wanderung sollte auch unternommen werden. Ich muss mich ja schließlich bewegen. Auch die mediterrane Küche sollte mir etwas entgegenkommen. Aber das nur nebenbei. Es wurde also ein Roadtrip mit 7 unterschiedlichen Übernachtungsunterkünften und mit jeder Menge Sehenswürdigkeiten. Wir haben Griechenland kennengelernt, wie es wohl die meisten Touristen nicht kennenlernen. Die Hotelbunker auf der Chalkidiki sind um diese Jahreszeit auch noch nicht offen. Diese Alternative gab es also gar nicht. Selbst Hotels mit Frühstück zu finden war eine Herausforderung, die wir nicht jeden Tag bestanden haben. Aber es gibt auch in Griechenland Supermärkte und die verkaufen sogar ihre Lebensmittel. Auf diese Weise war das also gar kein Problem.

Als kleinen Appetithappen präsentiere ich euch mit diesem Bild unsere letzte Unterkunft, die inmitten von Weinbergen lag und einfach nur wunderschön war. Da sie nicht nur von außen ein sehr gutes Bild abgab, sondern auch von innen, hier noch ein ebensolches Picture.

Die Nacht mit Frühstück kostete 103 EUR. Schade fanden wir es eigentlich nur, wir waren die einzigen Gäste. Der Hotelwirt musste extra für uns morgens Frühstück machen, es gab keine anderen Gäste. Selbst als wir am Abend ankamen, hätte er sogar noch für uns etwas gekocht. Wir waren allerdings vorher beim Essen gewesen und hatten daher keinen Hunger mehr. Aber er hätte extra für uns die Küche angeheizt. Was für eine Willkommenskultur.

Übrigens gebe ich gerne die Adresse weiter, allerdings erst im Tagesbericht. Ein klein wenig Spannung darf ja übrig bleiben.

So ging es also am 14. März 2024 zum Regionalflughafen Memmingerberg und mit Ryanair in Richtung Griechenland. Viel Spaß beim dabei sein und beim Nachlesen unserer Reise. Herzlich Willkommen bei ReisenLatschenLeben. Genau diese drei Sachen haben wir auch dieses Mal wieder gemacht.

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.