Ullensvang Nosi

Sie sind hier: Startseite

Trailhead-Koordinaten:

N60° 19.4766 E6° 39.4686 (Link zu Google Maps)

Länge des Trails:

12.2 km

Höhenmeter:

1004 m

Zeitbedarf ca.:

6 h 15 min.

Schwierigkeitsgrad:

schwer

Wegbeschreibung:

Unser Rother Wanderführer (Tour Nr. 37 - Norwegen Süd) lotste uns vom Hafen durch den Ort zum sogenannten Fruchtsteig. Dieser führt hinauf in Richtung Nosi. Macht euch darauf gefasst, es geht aufwärts. Immer und stetig. Die Wanderstöcke haben hier hervorragende Arbeit geleistet und waren für uns nicht wegzudenken. Man könnte die Wanderung noch verlängern und ein Stück durch den Nationalpark Hardangervidda wandern, um auf der anderen Bergseite wieder abzusteigen. Wir aber sind den gleichen Weg wieder hinunter wie hinauf. Diese Wanderung war eines der Highlights der Noway Tour 2020.

Sonstiges:

Überraschenderweise führt der Weg zunächst durch Obstplantagen. Obstplantagen hier in Norwegen? Die Region um Ullensvang ist mit 500.000 Obstbäumen der Frischelieferant Norwegens. 40% des in Norwegen produzierten Obstes stammen aus der Hardanger-Region. Äpfel, Süßkirschen, Mirabellen und Birnen gedeihen rund um Ullensvang. Obwohl das Hardanger-Gebiet auf einem Breitengrad mit Südgrönland liegt, ist das Klima hier deutlich gemäßigter. Der Grund dafür liegt am Golfstrom. Dieser sorgt für wärmere Temperaturen und ausreichend Regen. Auch die geschützte Lage innerhalb der Fjorde begünstigen den Obstanbau. Was man nicht alles durch Onkel Google erfährt.

GPX-Daten (zum Download):

Ullensvang-Nosi.gpx

Die 1000 Höhenmeter hatten ihre Spuren hinterlassen. Die kalte Erfrischung allerdings brachte den Kreislauf wieder in Schwung und bergab sind wir beide richtig stark. Wir sprangen von Stein zu Stein den Berg hinunter wie Gazellen. Obwohl vielleicht übertreibe ich ein wenig, zugegeben. Abwärts ist nicht weniger anstrengend als aufwärts, außer man muss nicht so schnaufen. Dafür müssen die Beine aber bei jedem Schritt das komplette Körpergewicht abfangen. Ich bin ein wenig stolz auf meine Beine, dies ohne Muskelkater hinbekommen zu haben. Respekt!

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.