Start-Lapponia 2022

Sie sind hier: Startseite

Der Reisebericht erfährt eine Umbenennung. Eigentlich waren wir weniger in Skandinavien unterwegs als in Laponia. Laponia ist die lappländische Bezeichnung für Lappland, nicht das ihr euch wundert.

Bei Wikipedia kann man folgendes über Laponia lesen: Lappi on maantieteellinen alue Pohjois-Euroopassa. Se rajoittuu pohjoisessa Jäämereen, lännessä Norjanmereen ja idässä Barentsinmereen. Lappi on jaettu Norjan, Ruotsin, Suomen ja Venäjän kesken. Ruotsi ja Suomi ovat olleet Euroopan unionin jäseniä vuodesta 1995.

Was so viel heißt wie: Lappland ist ein geografisches Gebiet in Nordeuropa. Es grenzt im Norden an den Arktischen Ozean, im Westen an die Norwegische See und im Osten an die Barentssee. Lappland ist zwischen Norwegen, Schweden, Finnland und Russland aufgeteilt. Schweden und Finnland sind seit 1995 Mitglieder der Europäischen Union.

Wieder etwas dazu gelernt. Hier haben wir uns also dieses Mal hauptsächlich bewegt. Natürlich mussten wir erstmal hinkommen, in das Land der ewigen Sommersonne. Haben dann aber schlussendlich doch mehr als 2 Wochen nördlich vom Polarkreis verbracht. Wir waren vom 25. Mai bis 18. Juni 2022 unterwegs. Ganz bis zur Mittsommerwende haben wir es also nicht in Lappland ausgehalten, was aber nicht besonders schlimm ist, weil die Mittsommersonne bereits 6 Wochen vor und 6 Wochen nach dem Mittsommertag schon nicht mehr nördlich des Polarkreises unter den Horizont sinkt. Deswegen durften wir einen bzw. mehrere herrliche Mittsommernächte erleben und ich muss sagen, es war ein einzigartiges Erlebnis. Einfach wunderbar und wunderschön. Mir fehlen etwas die Worte, aber ihr werdet die Sprachlosigkeit verstehen, wenn ihr entweder selbst schon mal eine Mittsommernacht mitgemacht habt oder wenn ihr sie selbst erleben werdet. Einfach gigantisch.

Das Problem des Reiseberichts darf ich euch aber auch nicht vorenthalten. Frühere Berichte dieser Art sind entweder direkt live im Urlaub geschrieben worden oder zumindest in einem zeitlich vertretbaren Zeitraum, sprich ca. 3-4 Wochen nach dem Urlaub. Alles war noch frisch, die Erlebnisse präsent und dadurch wurden die Berichte auch etwas lebendiger. Dieses Jahr bzw. auch schon die letzten zwei Jahre, also No Way 2020 und Hiking Schweden 2021 war ich etwas nachlässiger. Woran es genau liegt, kann ich euch gar nicht richtig sagen. Vielleicht am Alter oder der Situation der letzten 2.5 Jahre oder vielleicht auch daran, dass es wichtigeres im Leben gibt. Irgendwie habe ich es ja trotzdem hinbekommen. Obwohl bereits No Way 2020 eher eine Art Aufzählung unserer schönsten Wanderungen und Stellplätze war. Bei Hiking Schweden 2021 bin ich wieder zum altbewährten von Tag zu Tag schreiben übergegangen. Dieses Jahr allerdings liegen zwischen dem Schreiben dieser Zeilen und dem Ende des Urlaubs bereits mehr als 2 Monate. Die Corona Situation und auch noch der Krieg in der Ukraine machen einem das Leben als Unternehmer nicht eben leichter. Die 3.5 Wochen in Lappland waren da genau richtig, um etwas abzuschalten. Solange weg von der Firma war ich seit Beginn der Pandemie nicht mehr. Aber die Lage wird dramatischer, unternehmerisch gesehen. Ausbleibende Waren und seit ca. 3 Monaten ausbleibende Aufträge machen die Sache nicht leichter. Aber darum soll es hier in diesem Reisebericht auch gar nicht gehen. Noch sind ja genügend Aufträge im Haus und natürlich gibt es wie immer im Leben, zumindest in meinem, einen Plan B. Wie der aussieht, verrate ich euch jetzt natürlich nicht. Aber Unternehmer kommt von unternehmen und nicht von unterlassen. Aber nur soviel dazu.

Kommen wir zurück zum Reisebericht. Teilen wir diesen Urlaub der Einfachheit halber in 5 Teile auf. Warum jetzt 5 Teile? Na weil ich zum ersten Male so etwas wie ein Video-Reisetagebuch gemacht habe. Eigentlich war es v.a. für unsere Kids gedacht, deswegen spreche ich meine Frau auch konsequent mit Mum an, was ich ansonsten nie tue. Soweit sind wir noch nicht. Ich werde dieses Reisetagebuch nach und nach hier veröffentlichen. Aber eben nur teilweise. Sprich, es wird hinter einem Zugriffsschutz versteckt bleiben und nur wer das Passwort hat, wird sich die Videos auch ansehen können. Wer also Interesse daran hat, kann mir einfach unter Email (Kennwort: Laponia) eine Nachricht senden und ich werde ihm dann das Passwort zusenden bzw. diesen Teil freischalten, alle anderen werden nur wieder eine Aufzählung unserer Wanderungen und Stellplätze hier vorfinden. Ein netter Deal wie ich finde. Gerne dürft ihr mir auch ein Feedback der Videos geben. Am Besten hier unter Email.

Es wird also eine Übersicht unserer Wanderungen geben und unserer Stellplätze. Das ist insofern interessant, weil ja der ein oder andere durchaus gerne ebenfalls wandern geht und wer mit dem Wohnmobil oder gar dem Zeltdach unterwegs ist, der wird sich über weitere Tipps auch freuen, hoffe ich zumindest.

Teilen wir den Reisebericht also auf in folgende Rubriken:

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.